Als transdisziplinäre Künstlerin und diplomierte Vermittlerin der ZHdK hinterfragt Anna Lucia Schaffter das künstlerische Objekt und die kulturelle Vermittlung von heute. Wie kann bildende Kunst und Performance Begegnung und Diskussion schaffen? Wie entstehen Erlebnisse, welche politische Dimensionen mit gesellschaftlicher Wirkung haben?
Anna Lucia Schaffter engagiert sich in verschiedenen Kollektiven und Vereinen mit politischen Ansprüchen. Sie ist Co-Gründerin vom Basler Kollektiv Schleuse und von der Schweizerischen Samenbörse mit Sitz im Unternehmen Mitte in Basel. Beide Kollektive gestalten anhand von Performance und immersiven Rauminstallationen und laden ein zur Partizipation. Mit dem queerfeministischen Tanzkollektiv Femtak Basel tritt sie regelmässig als Performerin im öffentlichen Raum auf. Seit 2022 ist sie Mitorganisatorin des Kulturfestivals Buatsch im Bergdorf Tersnaus in Graubünden. Als DJ Nana Schaf setzt sie sich mit dem Arrangieren und Performen von musikalischen Sets auseinander.