Gebärdenchoreografien, Tanz, Perkussion, Sonore Kompositionen, Live-Painting
Tout public – 50 Minuten
©Simon Fürstenberger
Das Quietschen der Tram, das Plätschern des Brunnens, das Zwitschern der Vögel – vertraute Geräusche des Alltags werden zu einer lebendigen Komposition aus Tanz, Malerei, Installation und Gebärdenchoreografie. Klang wird sichtbar und spürbar.
Im belebten Westfeld-Quartier hat die mixed-abled Gruppe La SECOUSSE gemeinsam mit gehörlosen Künstler*innen erforscht, wie unterschiedlich Menschen Klang wahrnehmen. Daraus ist eine Einladung entstanden, Lärm, Stille und Geräusche neu zu erleben – und die feinen Zwischentöne bewusster wahrzunehmen. Eine vibrierende Gegenwelt mitten in der Stadt – und das Publikum mittendrin!
Ein offener Raum für alle, egal wie sie hören.
RÉSONANCE, du collectif mixed-abled La SECOUSSE, révèle la manière dont chacun·e perçoit le son – et invite à questionner notre rapport au bruit, au silence et aux sons. Cette performance éveille nos sens à la subtilité des vibrations, aux oscillations et aux résonances invisibles.
TEASER
TRAILER
VERGANGENE SPIELDATEN
@ Im Westfeld, Basel with KASERNE BASEL
Donnerstag, 12. Juni 2025 um 14h00
Donnerstag, 12. Juni 2025 um 19h30
Freitag, 13. Juni 2025 um 19h30
Samstag, 14. Juni 2025 um 19h30
Sonntag, 15. Juni 2025 um 17h00
www.kaserne-basel.ch/en/events/resonanz
@ P.A.U.L – Partizipation an Urbanem Leben, ERFURT Germany
Samstag, 9. August 2025 à 17 Uhr
Sonntag, 10. Augsut 2025 um 11 Uhr
www.paul-in-erfurt.de
DISTRIBUTION
Konzept, Performance Cilio Minella in Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Team
Performance, visuelle Interventionen, Tanz Marine Comte, Lua Leirner, Luana Volet
Musiker, Perkussionist Jakob Warmenbol
Sounddesign, Sound-Technik Matthieu Perrin
Textil, Fashion Jope Schneider
Szenografie Vincent Julmy
Dramaturgische Begleitung Lia Norina Minella
Choreografische Begleitung Nora Wyss, Eve Ganneau
Regard extérieur Stephanie Mündel-Möhr
Recherche Begleitung Anna Lucia Schaffter, Mathias Bayler
Produktion Anna Ladeira – Le Voisin
Dossier
RESONANZ – Dossier de diffusion français (.pdf) >
RESONANZ – Fiche Technique français (.pdf) >
CO-PRODUKTION & PARTENER*innen
Kaserne Basel – Basel (CH), KLAP, Maison pour la danse – Marseille (FR), Kulturdepartement Freiburg – Freiburg (DE), Oberrheinkonferenz (DE-FR-CH), Fachausschuss Tanz & Theater Basel, Jacqueline Spengler Stiftung Basel, Ernst Göhner Stiftung, Stiftung Denk an mich, Fonds Transfabrik (FR – DE), Stiftung Corymbo (CH), Schweizerische Interpreten Stiftung (CH), Tanzfest Basel (CH), L’Amin Théâtre – Le TAG dans le cadre du programme StudioD Emergence de l’Atelier de Paris / CDCN (FR), Lieux Publics, Centre national & pôle européen de création pour l’espace public – Marseille (FR), GMEM, Centre national de création musicale – Marseille (FR), Le Vélo Théâtre, Scène conventionnée pour le théâtre d‘objet et le croisement des arts et des sciences – Apt (FR), FAI-AR, Marseille (FR), KASKO Basel (CH), Quartierzentrum Iselin – Im Westfeld Basel (CH), Cité des Arts de la Rue, Marseille (FR)























